Pfannkuchensuppe mit Schnittlauch und Pfannkuchenstreifen
Eine herzhafte Suppe, die durch zarte Pfannkuchenstreifen und frischen Schnittlauch verfeinert wird. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Vorspeise an einem kalten Tag. Diese einfache, aber schmackhafte Suppe bringt Komfort und Wärme auf den Tisch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Milch | 500ml |
Eier | 3 St. |
Salz | 1 TL |
Öl | 2 EL |
Gemüsebrühe | 1l |
Schnittlauch | 1 Bund |
Pfeffer | nach Geschmack |
Zubereitung
- In einer Schüssel das Mehl, die Milch, die Eier und das Salz gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und eine dünne Schicht des Teigs gleichmäßig verteilen. Braten Sie die Pfannkuchen bei mittlerer Hitze goldbraun, wenden Sie sie nach 2-3 Minuten und braten Sie die andere Seite ebenfalls goldbraun.
- Die fertigen Pfannkuchen auf einen Teller legen und nach dem Abkühlen in feine Streifen schneiden.
- In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Den Schnittlauch waschen und in kleine Ringe schneiden.
- Die Pfannkuchenstreifen in die heiße Brühe geben und kurz einziehen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schalen füllen und mit frischem Schnittlauch garnieren. Sofort servieren und genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pfannkuchensuppe heiß, garniert mit frischem Schnittlauch. Dazu passt frisches Brot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine gehaltvollere Variante können Sie Gemüse wie Karotten oder Sellerie in der Brühe mitkochen.
- Die Pfannkuchen lassen sich auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Pfannkuchensuppe ist durch die einfache Teigzubereitung und die minimale Kochzeit sehr unkompliziert.
Kosten
Die Zutaten sind kostengünstig und in den meisten Haushalten vorhanden.