Pfannkuchen Berliner Art

Diese Pfannkuchen sind eine klassisch-deutsche Delikatesse, die durch ihre süße Füllung und den einzigartigen Geschmack besticht. Sie sind außen goldbraun und knusprig, während sie innen weich und saftig sind. Perfekt für Frühstück oder als süßer Snack.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Rührbesen | Pfanne | Schöpfkelle | Backpapier | Zange
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 46 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 14 g
Pfannkuchen Berliner Art

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Milch500ml
Eier3 St.
Zucker2 EL
Vanillezucker1 Päckchen
Backpulver1 TL
Prise Salz1 Prise
Butter, geschmolzen50g
Konfitüre (z.B. Aprikosen)200g
Puderzuckerzum Bestäuben
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier mit der Milch und der geschmolzenen Butter verquirlen.
  3. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Butter für die Bratfläche hinzufügen.
  5. Mit einer Schöpfkelle eine Portion Teig in die Pfanne geben und backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden (ca. 2-3 Minuten).
  6. Den Pfannkuchen vorsichtig umdrehen und die andere Seite goldbraun backen (weitere 2 Minuten).
  7. Die Pfannkuchen warm halten und mit der gewünschten Konfitüre füllen.
  8. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Pfannkuchen mit frischen Früchten, einer zusätzlichen Portion Konfitüre oder einem Klecks Schlagsahne. Sie sind auch lecker mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine schokoladige Note können Sie Schokoladensplitter direkt in den Teig geben.
  • Falls vegan: Eier durch eine Mischung aus 1 EL Leinsamen und 3 EL Wasser ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist sehr einfach und ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und günstig sind.