Pfälzischer Zwiebelkuchen und Federweißer
Der Pfälzische Zwiebelkuchen ist ein herzhaftes Gericht, das mit einer köstlichen Mischung aus Zwiebeln, Speck und Sahne zubereitet wird. Dieses traditionelle Rezept wird oft zusammen mit Federweißer serviert, einem leicht prickelnden, jungen Wein aus Traubenmost. Ideal für gesellige Runden und die perfekte Herbstspeise.
![Pfälzischer Zwiebelkuchen und Federweißer](https://www.creatable.de/wp-content/uploads/2024/12/Pflzischer_Zwiebelkuchen_und_Federweier.jpg)
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250 g |
Hefe, frisch | 20 g |
Milch, lauwarm | 150 ml |
Salz | 1 TL |
Zucker | 1 TL |
Butter, geschmolzen | 50 g |
Zwiebeln, gewürfelt | 500 g |
Speck, gewürfelt | 150 g |
Sahne | 200 ml |
Eier | 2 St. |
Pfeffer, frisch gemahlen | nach Geschmack |
Muskatnuss, frisch gerieben | 1 Prise |
Zubereitung
- In einer Rührschüssel das Mehl mit Salz und Zucker vermischen. Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zur Mehlmischung geben. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln in einer Pfanne mit dem Speck anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine gefettete Backform legen. Den Rand leicht hochziehen.
- In einer Schüssel Sahne, Eier, Pfeffer und Muskatnuss gut vermischen. Die Zwiebel-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und die Sahnemischung gleichmäßig darüber gießen.
- Den Zwiebelkuchen im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- Den Zwiebelkuchen vor dem Servieren leicht abkühlen lassen und warm genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Zwiebelkuchen frisch aus dem Ofen mit einem Glas Federweißer oder einem einfachen grünen Salat.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Kümmel zur Zwiebelmischung hinzufügen.
- Der Zwiebelkuchen schmeckt auch kalt hervorragend und eignet sich gut als Snack für unterwegs.
- Die Zwiebeln sollten idealerweise vorher gedünstet werden, um eine süßere Note zu erhalten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Zwiebelkuchens ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste, sodass er auch für Kochanfänger geeignet ist.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und eignen sich gut für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.