Pfälzer Apfeltarte

Die Pfälzer Apfeltarte ist ein traditionelles, köstliches Dessert aus der Pfalz, das mit frischen Äpfeln, einem zarten Mürbeteig und einer dezenten Zimt-Note besticht. Sie ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für gemütliche Kaffeerunden oder festliche Anlässe.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Tarteform | Rührschüssel | Teigrolle | Messer | Reibe
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Pfälzer Apfeltarte

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Butter125g
Zucker100g
Eier1 St.
Äpfel4 St.
Zimt1 TL
Zitronensaft1 EL
Vanillezucker1 Päckchen
Milch2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Tarteform leicht einfetten.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Butter, Zucker und das Ei gut vermengen, bis ein glatter Mürbeteig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft, Zimt und Vanillezucker vermengen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und die Tarteform damit auskleiden. Überstehenden Teig am Rand abschneiden.
  5. Die Apfelscheiben gleichmäßig in die Form schichten.
  6. Für die Milchmischung: Milch und restlichen Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen und über die Äpfel gießen.
  7. Die Tarte im vorgeheizten Ofen 40-45 Minuten backen, bis die Äpfel weich und die Oberfläche goldbraun ist.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Genießen Sie die Pfälzer Apfeltarte warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Sie lässt sich auch hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee kombinieren.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie Rosinen oder gehackte Nüsse unter die Äpfel mischen.
  • Die Tarte kann auch gut vorbereitet und am nächsten Tag serviert werden.
  • Bei Verwendung von säuerlichen Äpfeln kann die Zuckermenge angepasst werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Pfälzer Apfeltarte ist einfach nachzumachen und eignet sich hervorragend für Backanfänger. Mit wenigen Zutaten schnell zubereitet.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind günstig und leicht zu bekommen, besonders in der Apfelsaison.

Weitere interessante Rezepte...

Würzige Herbst-Rinderrouladen
2 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Kartoffel-Beeren-Suppe mit Vanille
45 Min.
Leicht
250 kcal
Deutschland
Bayrisches Eisbein Cordon Bleu
35 Min.
Mittel
550 kcal
Deutschland