Pfälzer Apfel-Rahm-Strudel

Der Pfälzer Apfel-Rahm-Strudel ist eine köstliche, fruchtige Süßspeise, die mit knackigen Äpfeln, einer cremigen Rahmfüllung und zarten Teigschichten überzeugt. Perfekt für Kaffeetafeln oder besondere Anlässe.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 35 Minuten
Backofen | Backblech | Rolle | Schüssel | Pinsel | Messer
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Pfälzer Apfel-Rahm-Strudel

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig1 Rolle
Äpfel, fest und säuerlich500g
Zucker100g
Zimt1 TL
Sahne200ml
Ei1 St.
Paniermehl2 EL
Butter50g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Zucker und Zimt vermischen.
  3. Die Blätterteigrolle auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen. Das Paniermehl gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  4. Die Apfelmischung auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen. Die Sahne und das geschlagene Ei vermengen und darüber gießen.
  5. Den Teig vorsichtig aufrollen und die Enden gut verschließen. Auf das Backblech legen und mit geschmolzener Butter einpinseln.
  6. Im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun ist. Gelegentlich mit der Butter bepinseln, um die Bräunung zu fördern.
  7. Den Strudel nach dem Backen etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Warm oder kalt servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Strudel warm mit einem Klecks Sahne oder Vanilleeis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine fruchtigere Note können Sie Rosinen hinzufügen.
  • Der Strudel lässt sich gut vorbereiten und kann eingefroren werden.
  • Optional: Puderzucker über den fertigen Strudel streuen, bevor Sie ihn servieren.

Schwierigkeitsgrad

Der Pfälzer Apfel-Rahm-Strudel ist nicht sehr anspruchsvoll, erfordert jedoch etwas Übung beim Ausrollen des Teigs und dem Falten. Mit der klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung ist er auch für Anfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten für den Strudel sind moderat, da die meisten Zutaten preiswert sind. Besonders frische Äpfel können je nach Saison variieren.

Weitere interessante Rezepte...

Mini-Frittatas mit Grüner Soße
35 Min.
Leicht
120 kcal
Deutschland
Mohnschnitzel
35 Min.
Mittel
450 kcal
Deutschland
Sauerbraten-Pizza
35 Min.
Mittel
350 kcal
Deutschland