Perunalepuska: Fladenbrot
Perunalepuska ist ein traditionelles Fladenbrot aus Finnland, das aus Kartoffeln und Mehl zubereitet wird. Es hat eine weiche, leicht klebrige Textur und wird oft als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert oder einfach mit Butter bestrichen genossen. Perfekt für jede Gelegenheit!
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 500g |
Weizenmehl | 250g |
Salz | 1 TL |
Wasser | 100ml |
Butter, geschmolzen | 25g |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Kochtopf mit Wasser weich kochen.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und abdampfen lassen, dann mit einer Kartoffelpresse oder Gabel pürieren.
- In einer großen Schüssel das Püree mit Weizenmehl, Salz, Wasser und geschmolzener Butter vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt ist. In eine Kugel formen und abdecken, um ihn 10 Minuten ruhen zu lassen.
- Den Teig in kleine Portionen aufteilen und jedes Stück zu einem runden Fladen ausrollen, ca. 1 cm dick.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Fladen darauflegen. Bei 220 °C für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Fladenbrote aus dem Ofen nehmen und warm servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Fladenbrot warm mit Butter oder als Beilage zu Eintöpfen und anderen herzhaften Gerichten. Es passt auch hervorragend zu frischem Gemüse oder Aufstrichen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie frische Kräuter in den Teig einarbeiten.
- Das Brot lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
- Für eine vegane Variante die Butter durch Pflanzenöl ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung von Perunalepuska ist einfach und schnell, ideal für Kochanfänger. Mit wenigen Zutaten gelingt dieses leckere Fladenbrot mühelos.
Kosten
Die Zutaten für Perunalepuska sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich, was es zu einer tollen Wahl für jede Gelegenheit macht.