Peremychka - Butterkuchen
Peremychka ist ein köstlicher Butterkuchen, ein traditionelles Gebäck aus der osteuropäischen Küche, das vor allem für seinen buttrigen, zarten Teig und die süße Füllung bekannt ist. Oft mit Marmelade oder Obst gefüllt, eignet sich dieser Kuchen perfekt für Kaffee- oder Teepausen und ist ein echter Genuss für die ganze Familie.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Butter | 250g |
Zucker | 200g |
Eier | 3 St. |
Hefe | 1 Päckchen |
Milch | 200ml |
Salz | Prise |
Marmelade oder Obstfüllung | 300g |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer großen Rührschüssel die Butter schmelzen lassen und zusammen mit Zucker schaumig schlagen.
- Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren.
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und zur Butter-Zucker-Mischung geben, gut vermengen.
- Mehl und eine Prise Salz nach und nach einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Marmelade gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Peremychka warm oder bei Raumtemperatur, idealerweise mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Optional: Für eine besondere Note können Sie den Teig mit Zimt oder Vanille aromatisieren.
- Die Füllung kann nach Belieben variiert werden – verwenden Sie auch frisches Obst für eine gesunde Variante.
Schwierigkeitsgrad
Der Peremychka erfordert einige grundlegende Backfertigkeiten, ist jedoch auch für weniger erfahrene Bäcker gut nachzuvollziehen.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.