Pekinger Gurkensalat
Ein erfrischender Pekinger Gurkensalat, der einfach zuzubereiten ist und mit einer würzigen Sauce aus Sojasauce, Knoblauch und Sesamöl verfeinert wird. Ideal für warme Sommertage oder als Beilage zu asiatischen Gerichten.
Zutaten (1 Portion)
Salatgurke | 2 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Sojasauce | 3 EL |
Sesamöl | 2 EL |
Reisessig | 1 EL |
Frischer Koriander | 1 Bund |
Sesamsamen, geröstet | 1 EL |
Zucker | 1 TL |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Die Gurken gründlich waschen und die Enden abschneiden.
- Die Gurken längs halbieren und mit einem Löffel die Kerne herauskratzen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.
- Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder reiben.
- In einer Schüssel Sojasauce, Sesamöl, Reisessig, Zucker, Pfeffer und den gehackten Knoblauch vermengen. Gut umrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Die Gurkenscheiben in die Schüssel geben und gut mit der Sauce vermengen. Mindestens 5 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Vor dem Servieren den frischen Koriander hacken und zusammen mit den gerösteten Sesamsamen über den Salat streuen.
Serviervorschläge
Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu gebratenem Reis, Wokgerichten oder als erfrischende Vorspeise mit gegrilltem Tofu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für etwas Schärfe können Sie einen kleinen Löffel Chiliöl hinzufügen.
- Der Salat kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
- Verwenden Sie gerne auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Paprika für mehr Farbe.
Schwierigkeitsgrad
Der Pekinger Gurkensalat ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für Anfänger in der Küche.
Kosten
Die Zutaten für den Salat sind günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.