Pekingente mit Hoisin-Sauce
Dieses traditionelle Rezept für Pekingente vereint die Aromen Chinas in einem köstlichen Gericht. Die Ente wird knusprig gebraten und mit einer süßlichen Hoisin-Sauce serviert, die ihr einen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Ideal für besondere Anlässe und festliche Dinnerpartys.
Zutaten (1 Portion)
Ente, küchenfertig | 1 St. |
Hoisin-Sauce | 100 ml |
Frischer Ingwer, gerieben | 1 EL |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Sojasauce | 2 EL |
Honig | 1 EL |
Sesamöl | 1 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Frühlingszwiebeln, zum Garnieren | 2 St. |
Reis, als Beilage | 300 g |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Ente gründlich reinigen und trocken tupfen.
- In einer Schüssel Hoisin-Sauce, Sojasauce, Honig, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen. Diese Marinade über die Ente geben, gut einreiben und mindestens 1 Stunde ziehen lassen (idealerweise über Nacht im Kühlschrank).
- Die Ente in einen Bräter legen und im vorgeheizten Ofen etwa 1,5 bis 2 Stunden braten, bis die Haut knusprig ist und die Innentemperatur mindestens 75 °C erreicht hat. Regelmäßig mit der Marinade bestreichen.
- Die Ente aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, bevor Sie sie tranchieren. Mit Frühlingszwiebeln garnieren.
- Die Ente mit gedämpften Reis servieren und nach Belieben mit zusätzlicher Hoisin-Sauce anrichten.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pekingente mit gedämpftem Reis und einer Auswahl an frischen Gemüsebeilagen. Hoisin-Sauce kann zusätzlich gereicht werden, um jedem Biss mehr Geschmack zu verleihen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Knusprigkeit die Ente in den letzten 10 Minuten mit Grillfunktion backen.
- Die Hoisin-Sauce kann auch mit etwas Wasser verdünnt werden, wenn Sie eine weniger intensive Süße bevorzugen.
- Verwenden Sie Reste für Wraps oder Salate für eine leckere Mahlzeit am nächsten Tag.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Pekingente erfordert etwas Übung, besonders beim Marinieren und Tranchieren, ist jedoch durchaus machbar für ambitionierte Hobbyköche.
Kosten
Die Kosten umfassen den Kauf einer ganzen Ente sowie der weiteren Zutaten, die leicht erhältlich sind und moderat im Preis liegen.