Pekingente mit Granatapfel-Marinade
Diese köstliche Pekingente mit Granatapfel-Marinade vereint die traditionellen Aromen der chinesischen Küche mit der fruchtigen Frische des Granatapfels. Die knusprige Haut und das saftige Fleisch machen dieses Gericht zu einem besonderen Genuss für jeden Anlass.
Zutaten (1 Portion)
Ente, küchenfertig | 1 St. |
Granatapfel, Saft | 200 ml |
Honig | 3 EL |
Sojasauce | 4 EL |
Ingwer, frisch, gerieben | 1 Stück (ca. 4 cm) |
Knoblauchzehen, gepresst | 3 St. |
Sesamöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Granatapfelkerne | zum Garnieren |
Frische Korianderblätter | zum Garnieren |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Ente gründlich mit kaltem Wasser abwaschen und trocken tupfen.
- In einer Schüssel Granatapfelsaft, Honig, Sojasauce, geriebenen Ingwer, gepressten Knoblauch, Sesamöl, Salz und Pfeffer gut vermischen. Die Ente von außen sowie innen großzügig mit der Marinade einreiben und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen, idealerweise über Nacht.
- Die Ente in einen Bräter legen und mit einem Pinsel etwas Marinade über die Haut streichen. Die Ente in den vorgeheizten Ofen schieben und etwa 1,5 Stunden braten, dabei alle 30 Minuten mit der Marinade bestreichen.
- Um sicherzustellen, dass die Ente durchgegart ist, verwenden Sie ein Fleischthermometer. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
- Die Ente aus dem Ofen nehmen und mindestens 15 Minuten ruhen lassen. Dann in Stücke schneiden und auf einer Servierplatte anrichten. Vor dem Servieren mit Granatapfelkernen und frischen Korianderblättern garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pekingente mit gedämpften Bao-Brötchen, einer frischen Gurken- und Paprika-Salat sowie einer hoisinartigen Sauce für ein komplettes Erlebnis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Marinade kann auch mit weiteren Gewürzen wie Fünf-Gewürze-Pulver und Chili verfeinert werden.
- Für eine besonders knusprige Haut die Ente in den letzten 10 Minuten bei 220 °C zugrunde braten.
- Die Reste der Marinade können zum Dippen oder als Sauce umfunktioniert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Pekingente erfordert einige Vorkenntnisse beim Braten von Geflügel, ist aber mit der genauen Anleitung für die Marinierung und das Garverfahren auch für Hobbyköche umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten können je nach Qualität der Ente und regionalen Preisen variieren. Die restlichen Zutaten sind relativ kostengünstig und überall erhältlich.