Pekingente mit Birnenglasur
Diese köstliche Pekingente mit einer süßen und aromatischen Birnenglasur ist ein klassisches chinesisches Gericht. Die knusprige Haut der Ente gepaart mit der fruchtigen Finesse der Birnenglasur sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Zutaten (1 Portion)
Ente, küchenfertig | 1 St. |
Birnen, reif | 3 St. |
Honig | 4 EL |
Sojasauce | 5 EL |
Ingwer, frisch | 20g |
Knoblauch, frisch | 2 Zehen |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Salz | Prise |
Frühlingszwiebeln | 2 St. |
Zubereitung
- Die Ente gründlich waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Birnen schälen, entkernen und in einen Mixer geben. Ingwer und Knoblauch hinzufügen. Alles zusammen pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die pürierten Birnen mit Honig und Sojasauce mischen und gut verrühren, um die Glasur zu erstellen.
- Die Ente auf einen Bräter legen und mit der Hälfte der Birnenglasur einreiben. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 1,5 Stunden braten, bis die Haut knusprig ist. Alle 30 Minuten mit der restlichen Glasur bepinseln.
- Nach dem Braten die Ente aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten ruhen lassen, bevor sie in Portionen geschnitten und serviert wird. Mit Frühlingszwiebeln garnieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Pekingente mit gedämpftem Reis und einer Beilage von gebratenem Gemüse oder Pak Choi für ein vollständiges Menü.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Ente kann auch über Nacht mariniert werden, um den Geschmack und die Zartheit zu verbessern.
- Für eine besonders knusprige Haut kann die Ente in den letzten 10 Minuten bei 220°C gegrillt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Pekingente erfordert etwas Geschick, ist aber mit der richtigen Anleitung gut machbar. Ideal für besondere Anlässe.
Kosten
Die Kosten für die Ente variieren je nach Qualität. Die anderen Zutaten sind jedoch preiswert und leicht erhältlich.