Pekingente im Holzofen gebacken

Diese Pekingente wird im Holzofen gebacken, was ihr eine einzigartige Rauchnote verleiht. Die knusprige Haut und das zarte Fleisch sind ein wahrer Gaumenschmaus. Serviert mit Pfannkuchen und einer aromatischen Hoisin-Sauce wird dieses Gericht zum Highlight jedes Festes.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Holzofen | Bräter | Fleischthermometer | Pinsel | Reibe | Schüssel
Kaloriengehalt 500 kcal | Kohlenhydrate 20 g| Eiweiß 32 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 40 g
Pekingente im Holzofen gebacken

Zutaten (1 Portion)

Ente, küchenfertig1 St.
Hoisin-Sauce100 ml
Frische Gurken2 St.
Frühlingszwiebeln4 St.
Pfannkuchen (fertig oder selbstgemacht)8 St.
Salznach Geschmack
Zucker2 EL
Fünf-Gewürze-Pulver1 TL
Kochen Wasser1 l
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Ente gründlich waschen und von innen und außen trocken tupfen. Mit Salz und Zucker einreiben und mit dem Fünf-Gewürze-Pulver innen und außen würzen.
  2. Die Ente auf einen Bräter legen und mit kochendem Wasser übergießen. Dadurch wird die Haut knuspriger. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Holzofen auf 220 °C vorheizen. Die Ente im Ofen für 90 Minuten backen, dabei alle 30 Minuten mit Hoisin-Sauce bestreichen.
  4. Nach 90 Minuten sollte die Haut goldbraun und knusprig sein. Mit einem Fleischthermometer prüfen, ob die Innentemperatur mindestens 75°C erreicht hat.
  5. Die Ente aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend in Scheiben schneiden und mit Gurken, Frühlingszwiebeln und Pfannkuchen servieren.

Serviervorschläge

Die Pekingente kann in dünne Scheiben geschnitten und in Pfannkuchen mit Gurkenstreifen und Frühlingszwiebeln gewickelt serviert werden. Dazu passt Hoisin-Sauce.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Crunch können Sie die Ente in den letzten 10 Minuten auf den Grill auflegen.
  • Die Omelette-Pfannkuchen können auch selbst gemacht werden, um ein noch authentischeres Erlebnis zu bieten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Pekingente erfordert etwas Geschick, ist aber mit dieser Anleitung auch für Anfänger machbar. Die Backzeit im Holzofen verlangt Geduld, aber das Ergebnis ist es wert.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten variieren, die Ente ist der teuerste Bestandteil, während die restlichen Zutaten preisgünstig sind.