Pekileib-Roggenbrot mit Speck und Zwiebeln

Dieses herzhafte Pekileib-Roggenbrot ist eine köstliche Kombination aus würzigem Speck und aromatischen Zwiebeln. Ideal als Beilage oder als Snack, bietet es eine rustikale Note und ist perfekt für kalte Tage.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Schüssel | Küchenwaage | Backform | Teigschaber | Pfanne | Backofen
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 33 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 10 g
Pekileib-Roggenbrot mit Speck und Zwiebeln

Zutaten (1 Portion)

Roggenmehl500g
Wasser350ml
Hefe, frisch20g
Salz10g
Zucker1 TL
Speck, gewürfelt150g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Pfeffer, frisch gemahlenPrise
Kümmel, ganz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Frische Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  2. Rohrmehl, Salz, Zucker und Kümmel in einer großen Schüssel vermengen. Nach und nach die Hefemischung hinzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Den Teig an einem warmen Ort abdecken und etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Währenddessen Speck und Zwiebeln in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Abkühlen lassen.
  5. Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, den gebratenen Speck und die Zwiebeln darunterheben und gut vermengen.
  6. Den Teig in eine gefettete Backform geben und nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 220 °C vorheizen. Das Brot für ca. 50 Minuten backen, bis es eine knusprige Kruste hat und beim Klopfen hohl klingt.
  8. Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.

Serviervorschläge

Das Roggenbrot passt hervorragend zu reichhaltigen Suppen oder als Beilage zu Salaten. Genießen Sie es warm mit Butter oder Aufstrichen nach Wahl.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besonders knusprige Kruste kann das Brot in den ersten 10 Minuten mit etwas Wasser besprüht werden.
  • Das Brot lässt sich gut einfrieren, so haben Sie immer einen Snack zur Hand.
  • Variieren Sie die Gewürze nach Geschmack, z.B. mit einem Hauch Paprika oder Chilipulver.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert Grundkenntnisse im Brotbacken und etwas Geduld für das Gehenlassen des Teiges.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht zu beschaffen, sodass das Brot zu einem kostengünstigen Snack oder Beilage wird.