Pastel de Papa – Argentinischer Shepherd’s Pie

Dieser traditionelle argentinische Shepherd’s Pie, auch bekannt als Pastel de Papa, besteht aus einer köstlichen Schicht gewürztem Hackfleisch, eingekochtem Gemüse und einer cremigen Schicht Kartoffelpüree. Das Gericht ist herzhaft, sättigend und bringt den Geschmack Argentiniens auf den Tisch.

Gesamt: 1 Stunde 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Kochtopf | Pfanne | Backform | Kartoffelstampfer | Löffel | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Pastel de Papa – Argentinischer Shepherd's Pie

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln1 kg
Rinderhackfleisch500 g
Zwiebeln2 St.
Paprika, rot1 St.
Karotten2 St.
Erbsen, tiefgefroren150 g
Knoblauchzehen2 St.
Olivenöl2 EL
Milch150 ml
Butter50 g
SalzPrise
PfefferPrise
Paprikapulver1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. In einem großen Topf in Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Abgießen und mit Milch und Butter stampfen, bis ein cremiges Kartoffelpüree entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die gehackten Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind. Paprika und Karotten hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten.
  3. Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und braten, bis es durchgegart ist. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die gefrorenen Erbsen hinzufügen und alles gut vermengen. Für etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Erbsen warm sind.
  4. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Eine Backform mit etwas Olivenöl einfetten und die Hackfleischmischung gleichmäßig am Boden verteilen.
  5. Das Kartoffelpüree gleichmäßig auf die Hackfleischschicht geben und mit einem Löffel glatt streichen.
  6. Im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis die Oberseite leicht goldbraun ist. Optional kann man für zusätzliche Knusprigkeit die letzten 5 Minuten den Grill einschalten.
  7. Den Pastel de Papa aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren kurz ruhen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pastel de Papa mit einem frischen Salat oder gedünstetem Gemüse.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine aufregende Note können Sie Paprika oder Chilis hinzufügen.
  • Das Gericht kann im Voraus zubereitet und später im Ofen aufgebacken werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach zuzubereiten und gut erklärt. Es eignet sich gut für Kochanfänger, die ein herzhaftes Gericht ausprobieren möchten.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind erschwinglich, da die meisten leicht im Supermarkt erhältlich sind.