Paschtéitchen de Kachkéis

Paschtéitchen de Kachkéis sind köstliche luxemburgische Käse-Pasteten, die perfekt als Snack oder Vorspeise serviert werden können. Diese kleinen Gebäcke sind knusprig und gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Frischkäse und Gewürzen, ideal für jede Gelegenheit!

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Backofen | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Messer | Schüssel | Pinsel
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 18 g
Paschtéitchen de Kachkéis

Zutaten (1 Portion)

Blätterteig300g
Frischkäse200g
Sauerrahm100g
Käse, gerieben (z.B. Emmental oder Gruyère)100g
Eier1 St.
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Muskatnuss, geriebenPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Messer in Quadrate (ca. 10×10 cm) schneiden.
  3. In einer großen Schüssel Frischkäse, Sauerrahm, geriebenen Käse, das Ei, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  4. Je einen Löffel der Käsemischung in die Mitte jedes Teigquadrats geben. Die Ränder mit etwas Wasser bestreichen und die Teigquadrate zu Dreiecken oder Taschen zusammenklappen.
  5. Die gefüllten Pasteten auf das Backblech legen und nach Belieben mit einem Pinsel etwas verquirltes Ei auf die Oberseite streichen, um eine goldbraune Farbe zu erzielen.
  6. Im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen und warm servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Paschtéitchen warm mit einem frischen Salat oder einem Dip Ihrer Wahl, z.B. einer Knoblauchsoße oder einer pikanten Chilisauce.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmackstiefe können Sie etwas Knoblauch oder Zwiebeln zu der Füllung hinzufügen.
  • Die Paschtéitchen lassen sich auch gut vorbereiten und tiefkühlen. Vor dem Servieren einfach auftauen und backen.
  • Wenn Sie eine vegane Variante wünschen, können Sie Frischkäse durch pflanzlichen Frischkäse ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Paschtéitchen erfordert etwas Geschick im Umgang mit Blätterteig, ist aber insgesamt einfach und leicht verständlich.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Käseart und weiteren Zutaten.