Pappardelle mit Hirschragout

Ein herzhaftes Gericht aus frischen Pappardelle-Nudeln, serviert mit einem aromatischen Hirschragout, das sanft geschmort wird. Die Kombination aus zartem Wildfleisch, roten Wein, frischen Kräutern und einer feinen Sauce macht dieses Gericht zu einem perfekten Genuss für Liebhaber der Wildküche.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Hochränder Topf | Pfanne | Kochlöffel | Schneidebrett | Messer | Sieb
Kaloriengehalt 680 kcal | Kohlenhydrate 75 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 22 g
Pappardelle mit Hirschragout

Zutaten (1 Portion)

Pappardelle400 g
Hirschfleisch, gewürfelt600 g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Karotten, gewürfelt2 St.
Sellerie, gewürfelt1 St.
Knoblauch, gehackt2 Zehen
Rotwein250 ml
Wildfonds oder Rinderbrühe500 ml
Olivenöl3 EL
Thymian, frisch4 Zweige
Lorbeerblatt1 St.
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack
Petersilie, gehacktzum Garnieren
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Pappardelle in einem großen Topf mit Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen, dann abgießen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Hirschfleisch bei mittlerer Hitze rundherum anbraten, bis es goldbraun ist. Anschließend das Fleisch herausnehmen und beiseite stellen.
  3. Im verbliebenen Fett die Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Knoblauch anbraten, bis sie weich sind.
  4. Das angebratene Hirschfleisch zurück in die Pfanne geben und mit dem Rotwein ablöschen. Den Wein ein paar Minuten einkochen lassen.
  5. Wildfonds oder Brühe, Thymian, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen.
  6. Das Ragout bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
  7. Das Ragout abschmecken, die Pappardelle unterheben und alles gut vermengen.
  8. Auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren. Servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und einem Glas Rotwein. Ein einfacher grüner Salat passt ebenfalls hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie während des Schmorens einige Wacholderbeeren hinzufügen.
  • Überreste lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
  • Die Pappardelle können auch durch andere Pasta-Sorten ersetzt werden. Achten Sie nur darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Zeit, aber die einzelnen Schritte sind einfach nachzuvollziehen. Perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder der Familie.

Kosten

Die Kosten können variieren, abhängig von der Qualität der Zutaten und des Hirschfleisches.