Papaitan

Papaitan ist ein traditionelles filipinisches Gericht, das aus Rinderinnereien zubereitet wird. Es zeichnet sich durch seinen herzhaften Geschmack und die pikante Brühe aus, die mit speziellen Gewürzen und Bitterstoffen verfeinert wird. Papaitan ist ein beliebtes Gericht bei besonderen Anlässen und wird oft mit Reis serviert.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Topf | Herd | Schüssel | Schneidebrett | Messer | Kochlöffel
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 6 g| Eiweiß 22 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 18 g
Papaitan

Zutaten (1 Portion)

Rinderinnereien (z.B. Leber, Herz, Niere)500g
Zwiebeln, gehackt1 St.
Knoblauch, gehackt4 Zehen
Ingwer, fein gehackt1 Stück (5 cm)
Chilischoten, frisch2 St.
Fischsauce2 EL
Bittermelonenscheiben100g
Wasser1 L
Öl2 EL
Salznach Geschmack
Pfeffer, schwarznach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Fisch

Zubereitung

  1. Die Rinderinnereien gründlich unter kaltem Wasser abspülen und in Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
  3. Die Rinderinnereien hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie braun sind.
  4. Wasser hinzufügen und aufkochen lassen. Die Hitze reduzieren und 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Nach 30 Minuten die Fischsauce, Chilischoten und Bittermelonenscheiben hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis die Innereien zart sind.
  7. Das Gericht heiß servieren, am besten mit gedämpftem Reis.

Serviervorschläge

Papaitan wird traditionell mit dampfendem Jasminreis serviert. Sie können auch frische Salatblätter oder Limettenscheiben als Beilage anbieten.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie die Innereien vorher mit etwas Zitronensaft marinieren.
  • Falls verfügbar, können Sie auch zusätzliche Gewürze wie Kreuzkümmel und Koriander hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Papaitan erfordert etwas Geschick beim Umgang mit Innereien, ist aber für jeden mit etwas Erfahrung in der Küche machbar.

Kosten

Die Kosten für Papaitan sind relativ gering, da Innereien in der Regel günstiger sind. Die restlichen Zutaten sind gängig und leicht zu beschaffen.