Pandanus-Pudding mit Honig
Dieser köstliche Pandanus-Pudding ist ein cremiges und süßes Dessert, das mit dem einzigartigen Aroma von Pandanblättern und frischem Honig zubereitet wird. Ideal für besondere Anlässe oder einfach als Highlight nach einer Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Pandanusblätter (Pandan), frisch oder gefroren | 5 St. |
Kokosmilch | 400 ml |
Wasser | 200 ml |
Zucker | 100 g |
Agar-Agar | 2 TL |
Honig | nach Geschmack |
eine Prise Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Pandanusblätter gründlich abspülen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen, um das Aroma freizusetzen. Anschließend durch ein Sieb abseihen und den Pandansaft auffangen.
- Den Pandansaft zurück in den Topf geben. Kokosmilch, Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und zum Kochen bringen. Gut umrühren, damit sich Zucker und Salz auflösen.
- Agar-Agar in der Mischung auflösen und 2-3 Minuten kochen lassen, bis es gut eingedickt ist. Den Pudding in die vorbereitete Puddingform gießen und bei Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Wenn der Pudding kühl ist, für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis er fest geworden ist.
- Vor dem Servieren den Pudding stürzen und mit Honig beträufeln. Nach Belieben mit frischem Obst garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Pudding kalt, dekoriert mit frischen Früchten wie Mango oder Kiwi und einen Spritzer Honig zur Verfeinerung.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Wenn Sie die Konsistenz des Puddings verbessern möchten, können Sie die Agar-Agar-Menge leicht erhöhen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln, wie z.B. Agavendicksaft, für eine andere Geschmacksrichtung.
- Der Pudding kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Pandanus-Puddings ist einfach und schnell. Ideal für Anfänger und eignet sich perfekt als erfrischendes Dessert für die ganze Familie.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, vor allem in asiatischen Geschäften.