Pan de Yuca: Käse-Maniok-Brot
Pan de Yuca ist ein leckerer, herzhaft gefüllter Käsebrotteig auf Basis von Maniokmehl, das besonders in der südamerikanischen Küche geschätzt wird. Es ist glutenfrei und leicht zubereitet, ideal als Snack oder Beilage.
Zutaten (1 Portion)
Maniokmehl | 500g |
Käse, gerieben (z.B. Mozzarella oder Cotija) | 200g |
Eier | 2 St. |
Milch | 200ml |
Butter, geschmolzen | 100g |
Backpulver | 2 TL |
Salz | 1 TL |
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Maniokmehl, das Backpulver und das Salz vermengen.
- In einer separaten Schüssel die Eier, geschmolzene Butter und Milch gut verquirlen, bis die Masse homogen ist.
- Die flüssige Mischung nach und nach zum Maniokmehl hinzugeben und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Zum Schluss den geriebenen Käse unterheben.
- Mit feuchten Händen kleine Portionen des Teiges formen und auf das vorbereitete Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Broten zu lassen.
- Die Brötchen ca. 20-25 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind und sich fest anfühlen.
- Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Warm servieren!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Pan de Yuca warm zu einer Suppe oder als Snack mit einer würzigen Chilisauce.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra Käsefüllung können Sie mehr Käse in den Teig geben.
- Das Brot schmeckt frisch am besten, lässt sich aber auch gut aufwärmen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmäcker.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und auch für Kochanfänger geeignet. Die Schritte sind klar und übersichtlich.
Kosten
Die Zutaten sind leicht erhältlich und kostengünstig, das gesamte Rezept lässt sich für unter 5 Euro zubereiten.