Pain d'épices mit Walnüssen und Ahornsirup
Pain d’épices ist ein würziges, feuchtes Gewürzbrot, das ideal ist für kalte Tage. Die Kombination aus Walnüssen und Ahornsirup verleiht diesem traditionellen französischen Rezept eine besondere Note.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Honig | 150g |
Ahornsirup | 100ml |
Walnüsse | 100g |
Milch | 200ml |
Hefe | 10g |
Zucker | 50g |
Gewürznelken | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Kardamom | 1 TL |
Salz | 1/2 TL |
Zubereitung
- Die Walnüsse grob hacken und beiseitelegen.
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Salz, Gewürze und die Hefe vermengen.
- Honig, Ahornsirup und Milch in einem Topf leicht erwärmen, bis der Honig vollständig aufgelöst ist.
- Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen.
- Die gehackten Walnüsse unterheben.
- Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und abdecken.
- Den Teig an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180°C vorheizen.
- Das Brot etwa 45 Minuten lang backen, bis es goldbraun ist und beim Klopfen hohl klingt.
Serviervorschläge
Pain d’épices kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Es passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und kann auf Wunsch mit einer dünnen Schicht Butter bestrichen werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Feuchtigkeit können Sie einen Esslöffel Apfelmus in den Teig geben.
- Das Brot lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Hefeteig, ist aber für Hobbybäcker gut machbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt vorhanden sind.