Pain d'épices mit Schokonibs und Meersalz

Pain d’épices ist ein traditioneller französischer Gewürzkuchen, der mit Schokonibs und einer Prise Meersalz verfeinert wird. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Honig, Gewürzen und dunkler Schokolade für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 44 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 12 g
Pain d'épices mit Schokonibs und Meersalz

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Honig150g
Zucker100g
Butter80g
Schokonibs100g
Hefe10g
Milch200ml
Eier2
Gewürze (Zimt, Muskat, Ingwer)3 TL
Meersalz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen. Honig und Eier hinzufügen und gut vermischen.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, die Gewürze und das Salz vermengen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Honig-Mischung geben und die Milch einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Die Schokonibs vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Den Teig in die vorbereitete Kastenform geben und glatt streichen.
  7. Den Pain d’épices im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  8. Nach dem Backen abkühlen lassen und mit etwas Meersalz bestreuen, bevor er serviert wird.

Serviervorschläge

Der Pain d’épices kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Er schmeckt hervorragend mit einer Tasse Tee oder Kaffee und ist auch ein wunderbares Geschenk in einer hübschen Verpackung.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie zusätzlich gehackte Nüsse einarbeiten.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, achten Sie darauf, regelmäßig zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist für Hobbybäcker geeignet und erfordert einzig ein gewisses Maß an Geduld beim Mischen der Zutaten. Der Teig ist einfach zuzubereiten und gelingt in der Regel gut.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Zutaten in jedem Haushalt zu finden sind oder preiswert gekauft werden können.