Pain d'épices mit Kirschen und Mandelaroma

Dieser aromatische Pain d’épices kombiniert würzige Aromen mit saftigen Kirschen und einem feinen Mandelaroma. Perfekt als Dessert oder zum Kaffee, bringt er den wahren Geschmack der französischen Backkunst auf den Tisch.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Backpapier | Teigschaber
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 10 g
Pain d'épices mit Kirschen und Mandelaroma

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Honig150g
Zucker50g
Eier2
Milch100ml
Backpulver1 TL
Gemahlene Mandeln50g
Zimt1 TL
Muskatnuss1/2 TL
Kirschen (entsteint)200g
Vanilleextrakt1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und die Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker und Honig schaumig schlagen.
  3. Die Milch, den Vanilleextrakt und die gemahlenen Mandeln hinzufügen und gut vermengen.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, Zimt und Muskatnuss vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchte Mischung heben, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Die Kirschen vorsichtig unter den Teig heben.
  7. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.
  8. Im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  9. Den Pain d’épices aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann auf ein Gitterrost stürzen.
  10. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Der Pain d’épices kann warm oder kalt serviert werden. Besonders lecker ist er mit einer side von frisch geschlagener Sahne oder einem Klecks Joghurt. Ein leichter Staub aus Puderzucker macht das Dessert zusätzlich ansprechend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Um den Geschmack zu intensivieren, können Sie zusätzlich einige Tropfen Amaretto in den Teig geben.
  • Dieser Kuchen kann auch mit Trockenfrüchten oder kandierten Früchten variiert werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach nachvollziehbar und eignet sich auch für Backanfänger. Die Schritte sind klar und übersichtlich.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind gering, da sie häufig vorrätig sind und die meisten einfach zu finden sind.