Omajavelo-Brot

Das Omajavelo-Brot ist ein traditionelles Rezept aus dem Balkan, das besonders in Serbien und Kroatien beliebt ist. Mit seiner lockeren und luftigen Textur sowie dem herzhaften Geschmack ist es die perfekte Begleitung für eine Vielzahl von Gerichten. Das Brot wird oft zu Feten oder Feiertagen serviert.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Schüssel | Küchenwaage | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Herd
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 7 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 5 g
Omajavelo-Brot

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Wasser, lauwarm300ml
Hefe, frisch25g
Zucker1 TL
Salz1 TL
Olivenöl30ml
Kümmel, ganz1 TL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einer Schüssel die Hefe mit dem Zucker in lauwarmem Wasser auflösen und 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
  2. Das Mehl in eine große Schüssel geben und das Salz sowie den Kümmel hinzufügen. Die Hefemischung und das Olivenöl dazugeben und alles gut vermischen.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
  4. Den Teig in eine geölte Schüssel legen, mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Den gegangenen Teig erneut kurz durchkneten, dann auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und flach drücken.
  7. Das Brot mit etwas Olivenöl bestreichen und für etwa 30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
  8. Das fertige Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Das Omajavelo-Brot eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen, Salaten oder als Snack mit verschiedenen Aufstrichen und Dips. Besonders lecker ist es frisch und warm serviert.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie zusätzlich gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten in den Teig integrieren.
  • Das Brot kann auch eingefroren werden, sodass Sie immer frisches Brot zur Verfügung haben.
  • Bewahren Sie das Brot in einem Baumwollbeutel auf, damit es länger frisch bleibt.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Anfänger. Die Schritte sind klar und die Zutaten leicht erhältlich.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung des Omajavelo-Brots sind gering, da die Zutaten günstig und in jeder Küche vorhanden sind.