Oliven-Zitronen-Hähnchen

Dieses Oliven-Zitronen-Hähnchen ist ein köstliches und einfaches Gericht, das durch die Kombination von saftigen Hähnchenfilets, frischen Zitronen und aromatischen Oliven überzeugt. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als Highlight eines festlichen Menüs.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Auflaufform | Küchenmesser | Schneidebrett | Schüssel | Löffel | Zitronenpresse
Kaloriengehalt 380 kcal | Kohlenhydrate 6 g| Eiweiß 39 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 21 g
Oliven-Zitronen-Hähnchen

Zutaten (1 Portion)

Hähnchenbrustfilets4 St.
Zitronen2 St.
Grüne Oliven, entsteint150g
Knoblauchzehen3 St.
Frischer Thymian10g
Olivenöl4 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Fisch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Hähnchenbrustfilets abspülen und trocken tupfen.
  2. Zitronen auspressen und die Schale einer Zitrone abreiben. Den Saft und die Schale in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und gehacktem Knoblauch vermischen.
  3. Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
  4. Die marinierten Hähnchenfilets in eine Auflaufform legen und die grünen Oliven sowie Thymian darüber verteilen.
  5. Die Hähnchenfilets im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis sie gar und goldbraun sind. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
  6. Das fertige Hähnchen aus dem Ofen nehmen und mit frischen Zitronenscheiben garnieren. Sofort servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Oliven-Zitronen-Hähnchen mit einem frischen grünen Salat und Reis oder Kartoffeln als Beilage. Die Zitronenscheiben verleihen dem Gericht zusätzlichen Frische.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Vor dem Servieren optional mit frisch gehacktem Petersilie garnieren.
  • Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Kochanfänger.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, was das Gericht zu einer budgetfreundlichen Option macht.