Ochsengulasch mit Zwiebeln
Ein herzhaftes Ochsengulasch mit zarten Stückchen vom Rind und milden, karamellisierten Zwiebeln. Dieses klassische Gericht ist perfekt für kalte Tage und sorgt für wohlige Wärme in der Familie. Ideal für das Abendessen oder besondere Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch (z.B. Schulter oder Wade) | 1 kg |
Zwiebeln | 4 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Paprika (rot) | 1 St. |
Tomaten, gehackt | 400 g (Dose) |
Rinderbrühe | 500 ml |
Paprikapulver, edelsüß | 2 EL |
Kümmel, ganz | 1 TL |
Olivenöl | 3 EL |
Salz | nach Geschmack |
Pfeffer, schwarz | nach Geschmack |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Frische Petersilie (zum Garnieren) | einige Zweige |
Zubereitung
- Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprika ebenfalls entkernen und in Stücke schneiden.
- In einem Schmortopf das Olivenöl erhitzen. Das Rindfleisch portionsweise anbraten, bis es von allen Seiten gut braun ist. Dann herausnehmen und beiseite stellen.
- Im gleichen Topf die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Anschließend die Paprika hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben. Paprikapulver und Kümmel darüber streuen und gut vermischen.
- Die gehackten Tomaten und die Rinderbrühe hinzufügen und alles gut umrühren. Die Lorbeerblätter hineinlegen.
- Bei niedriger Hitze und geschlossenem Deckel etwa 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Ochsengulasch mit frisch gebackenem Brot oder Kartoffelknödeln. Ein grüner Salat passt hervorragend als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie auch einen Schuss Rotwein hinzufügen.
- Das Gulasch lässt sich hervorragend im Voraus zubereiten und aufbewahren, da es am nächsten Tag noch besser schmeckt.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist aber nicht kompliziert und ideal für Kochanfänger geeignet.
Kosten
Die Kosten variieren je nach Fleischqualität, sind jedoch insgesamt angemessen.