Nussbrot
Dieses Nussbrot ist ein köstliches und gesundes Rezept, das perfekt für jede Tageszeit ist. Mit einer Mischung aus verschiedenen Nüssen und Saaten ist es reich an Nährstoffen und bietet einen herzhaften Geschmack. Ideal zum Frühstück oder als Snack.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 500g |
Gemischte Nüsse (z.B. Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln) | 150g |
Sonnenblumenkerne | 50g |
Leinsamen | 30g |
Hefe, frisch | 20g |
Wasser, lauwarm | 250ml |
Salz | 1 TL |
Honig oder Zucker | 1 EL |
Öl (z.B. Sonnenblumenöl) | 2 EL |
Zubereitung
- Die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett leicht rösten, bis sie aromatisch sind. Abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und den Honig oder Zucker hinzfügen. 5 Minuten ruhen lassen, bis es schäumt.
- Das Mehl und Salz in die Schüssel geben und alles gut vermengen. Das Öl hinzufügen und den Teig 10 Minuten kneten.
- Die gerösteten Nüsse, Sonnenblumenkerne und Leinsamen unter den Teig heben und nochmals kurz durchkneten.
- Den Teig in die gefettete Backform geben und abdecken. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Das Brot für 30-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist und hohl klingt, wenn man auf die Unterseite klopft.
- Das Nussbrot aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost auskühlen lassen. In Scheiben schneiden und genießen.
Serviervorschläge
Das Nussbrot schmeckt besonders gut mit Butter oder Frischkäse. Auch als Basis für Sandwiches ist es ideal.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Crunch können Sie einige Kerne oder Nüsse auf dem Teig verteilen, bevor Sie den Teig backen.
- Das Brot lässt sich wunderbar einfrieren und bleibt bis zu 3 Monate frisch.
- Variieren Sie die Nüsse je nach Geschmack oder Saison, um neue Aromen zu entdecken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Nussbrotes erfordert einige grundlegende Kenntnisse im Brotbacken, ist jedoch einfach und gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten sind günstig, da Mehl und Nüsse in großen Mengen gekauft werden können, was sich positiv auf den Preis pro Portion auswirkt.