Nürnberger Lebkuchen-Pflaumenmus
Dieses Rezept für Nürnberger Lebkuchen-Pflaumenmus vereint die traditionellen Aromen der Nürnberger Lebkuchen mit der Süße und dem reichen Geschmack von Pflaumen. Perfekt als Aufstrich auf frisch gebackenem Brot oder als Füllung für Gebäck – dieser Muntermacher ist ein Muss in der Weihnachtszeit!
Zutaten (1 Portion)
Pflaumen, getrocknet | 500g |
Zucker, braun | 100g |
Wasser | 250ml |
Lebkuchengewürz | 2 EL |
Zitronensaft | 1 EL |
Zimt, gemahlen | 1 TL |
Salz | Prise |
Zubereitung
- Die getrockneten Pflaumen gut abspülen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem Topf das Wasser zusammen mit den Pflaumen, braunem Zucker, Lebkuchengewürz, Zitronensaft, Zimt und einer Prise Salz zum Kochen bringen.
- Die Mischung auf niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Pflaumen weich und das Wasser verkocht ist.
- Mit einem Pürierstab die Mischung pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Optional: Durch ein Sieb streichen für eine besonders feine Textur.
- Das Pflaumenmus in ausgekochte Gläser füllen und gut verschließen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Lebkuchen-Pflaumenmus auf frisch gebackenen Brötchen oder verwenden Sie es als Füllung für höhere Gebäcke. Es passt auch hervorragend zu Käseplatten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Das Pflaumenmus hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie nach Belieben Walnüsse oder Mandeln hinzufügen.
- Die Zuckermenge kann je nach gewünschtem Süßegrad variiert werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Pflaumenmuses ist schnell und unkompliziert, ideal für Anfänger, die sich an der Konservierung versuchen möchten.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und leicht erhältlich, sodass dieses Rezept eine preiswerte Option für die Weihnachtszeit darstellt.