Nürnberger Lebkuchen mit Zuckergussglasur
Diese aromatischen Nürnberger Lebkuchen sind ein traditionelles deutsches Weihnachtsgebäck, das mit einer feinen Zuckergussglasur verziert ist. Sie vereinen die Aromen von Nüssen, Honig und Gewürzen zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Perfekt zu einer Tasse Glühwein oder zum Verschenken in der Weihnachtszeit.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 450g |
Honig | 200g |
Zucker | 150g |
Mandeln, gemahlen | 200g |
Walnüsse, gehackt | 100g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Lebkuchengewürz | 2 TL |
Zimt | 1 TL |
Eier | 2 St. |
Puderzucker | 150g |
Wasser | 2 EL |
Schokoladenglasur | 200g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Rührschüssel Honig, Zucker und die Eier gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Zimt, gemahlene Mandeln und gehackte Walnüsse nach und nach hinzufügen. Alles gut vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den fertigen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 1-2 cm dick ausrollen. Mit Plätzchenausstechern die Lebkuchen ausstechen und auf das Backblech legen.
- Die Lebkuchen 15-20 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Danach aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für die Zuckergussglasur Puderzucker mit Wasser verrühren, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Die abgekühlten Lebkuchen mit dem Zuckerguss bestreichen.
- Optional: Die Lebkuchen mit flüssiger Schokoladenglasur verzieren, um einen extra leckeren Anblick zu schaffen.
- Die Lebkuchen auf einem Kuchengitter vollständig trocknen lassen und anschließend servieren oder verschenken.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Lebkuchen auf einer festlich gedeckten Tafel oder verpacken Sie sie liebevoll als Geschenk. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Glühwein.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine glutenfreie Variante kann das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzt werden.
- Die Lebkuchen sind in einer luftdichten Dose 2-3 Wochen haltbar und schmecken mit der Zeit sogar noch besser!
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Nürnberger Lebkuchen erfordert etwas Geschick, insbesondere beim Ausstechen und Verzieren, ist aber für geübte Bäcker leicht zu bewältigen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind günstig und variieren je nach Qualität der Nüsse und des Honigs.