Nürnberger Lebkuchen-Flan
Dieser traditionelle Nürnberger Lebkuchen-Flan vereint die Aromen von würzigen Lebkuchen mit einer cremigen, zarten Konsistenz. Ein perfektes Dessert für die Festtage, das sowohl in seiner Optik als auch in seinem Geschmack begeistert.
Zutaten (1 Portion)
Nürnberger Lebkuchen | 250g |
Sahne | 400ml |
Milch | 200ml |
Zucker | 100g |
Eier | 4 St. |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Backpulver | 1 TL |
Zimt | 1 TL |
Gewürznelken, gemahlen | Prise |
Zubereitung
- Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Flanform gut einfetten und mit Backpapier auslegen.
- In einer großen Schüssel den Nürnberger Lebkuchen in kleine Stücke brechen. In einem Topf Sahne und Milch leicht erwärmen (nicht kochen) und über die Lebkuchenstücke gießen. Kurz stehen lassen, bis die Lebkuchen vollständig eingeweicht sind.
- In einer separaten Schüssel Eier, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Gewürznelken gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die Mischung zu den eingeweichten Lebkuchen geben und alles gut pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Das Backpulver hinzufügen und erneut kurz vermischen.
- Die Mischung in die vorbereitete Flanform gießen und in den vorgeheizten Ofen stellen. Ca. 40 Minuten backen, bis der Flan fest ist und eine goldene Farbe hat.
- Den Flan aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, danach im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kühlen. Vor dem Servieren vorsichtig umlagern und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Flan mit einer frischen Sahnehaube und dekorieren Sie ihn mit kandierten Früchten oder gehackten Nüssen für zusätzlichen Geschmack und Textur.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren; beobachten Sie den Flan während des Backens.
- Versuchen Sie, den Flan über Nacht im Kühlschrank zu lassen, um die Aromen intensivieren.
Schwierigkeitsgrad
Der Nürnberger Lebkuchen-Flan ist ein etwas aufwendigeres Dessert, jedoch mit klaren Schritten auch für weniger erfahrene Köche machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da die meisten Teile leicht erhältlich sind und die Lebkuchen relativ günstig sein können.