Nordsee-Scholle Finkenwerder Art
Die Nordsee-Scholle Finkenwerder Art ist ein klassisches Gericht der norddeutschen Küche. Die zarten Schollenfilets werden mit einer knusprigen Semmelbrösel-Petersilienkruste überbacken und harmonieren perfekt mit dem feinen Geschmack der frischen Fische. Ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch geschmacklich überzeugend ist.
Zutaten (1 Portion)
Schollenfilets | 4 St. |
Semmelbrösel | 100g |
Butter | 50g |
Petersilie, frisch | 30g |
Zitrone | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Eier | 2 St. |
Zubereitung
- Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Schollenfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit der geschmolzenen Butter und der fein gehackten Petersilie vermischen. gut durchmischen.
- Die Schollenfilets auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der Semmelbröselmischung großzügig bedecken.
- Die Filets im vorgeheizten Ofen ca. 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- In der Zwischenzeit die Zitrone in Scheiben schneiden und die restliche Petersilie zum Garnieren bereitlegen.
- Die Schollenfilets nach dem Backen mit Zitronenscheiben und frischer Petersilie anrichten. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Scholle mit einem frischen Salat und Pellkartoffeln oder Bratkartoffeln. Ein spritziger Weißwein passt hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Semmelbrösel mit etwas Knoblauchpulver würzen.
- Zusätzlich können Sie die Scholle auch auf dem Grill zubereiten, was ihr ein rauchiges Aroma verleiht.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach nachzukochen und eignet sich gut für Anfänger in der Küche sowie für Familiengerichte.
Kosten
Die Kosten für die Scholle sind moderat und die Zutaten sind leicht erhältlich.