Nelken-Zimt-Stollen

Der Nelken-Zimt-Stollen ist ein traditionelles deutsches Gebäck, das besonders in der Weihnachtszeit beliebt ist. Mit seinem würzigen Aroma von Nelken und Zimt ist er ein perfektes Festtagsgebäck, das jedem Winterkaffee ein besonderes Flair verleiht.

Gesamt: 1 Stunde 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Rührschüssel | Küchenmaschine | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Kastenform
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 56 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Nelken-Zimt-Stollen

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker150g
Butter200g
Hefe20g
Milch250ml
Eier2
Zimt1 TL
Nelken1/2 TL
Salz1 TL
Rosinen150g
Mandeln100g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt.
  2. In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz, Zimt, Nelken und die weiche Butter vermengen.
  3. Die geschäumte Hefe, Eier und Milch zur Mehlmischung geben und mit der Küchenmaschine den Teig gut durchkneten.
  4. Rosinen und gehackte Mandeln unter den Teig mischen.
  5. Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einer langen Rolle formen.
  6. Die Rolle in die gefettete Kastenform legen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Stollen für etwa 60 Minuten backen.
  8. Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Den Nelken-Zimt-Stollen in dicke Scheiben schneiden und als festlichen Snack oder Dessert mit einer Tasse Glühwein servieren. Er passt hervorragend zu einem gemütlichen Winternachmittag mit Familie und Freunden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Der Stollen lässt sich gut einige Tage aufbewahren; durch die Lagerung wird er sogar noch aromatischer.
  • Wahlweise kann der Stollen auch mit kandierten Früchten oder anderen Nüssen verfeinert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Nelken-Zimt-Stollens erfordert etwas Fingerspitzengefühl beim Kneten des Hefeteigs, bietet jedoch eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, die einfach nachzuvollziehen ist.

Kosten

Die Kosten für den Nelken-Zimt-Stollen sind moderat, da die meisten Zutaten in deutschen Haushalten üblich und günstig sind.