Narenjoon - Granatapfelkernsauce
Diese aromatische Granatapfelkernsauce, bekannt als Narenjoon, ist ein beliebtes Rezept aus dem Iran. Sie besticht durch ihren einzigartigen süß-sauren Geschmack und bringt eine aufregende Note zu vielen Gerichten.
Zutaten (1 Portion)
Granatapfelkerne | 200g |
Zwiebel | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Olivenöl | 2 EL |
Zucker | 1 EL |
Essig | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Die gehackten Knoblauchzehen hinzufügen und kurz mitdünsten, bis sie aromatisch sind.
- Die Granatapfelkerne in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Zucker, Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut umrühren.
- Die Sauce bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Die Sauce mit einer Küchenmaschine pürieren, bis sie eine glatte Konsistenz hat. Je nach gewünschter Textur können Sie sie grob oder fein pürieren.
- Abschmecken und gegebenenfalls nach Würze adjustieren. Warm servieren oder abkühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Granatapfelkernsauce passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Salaten oder als Dip für frisches Brot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Sauce kann im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
- Für eine noch intensivere Farbe und Geschmack können Sie einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung dieser Sauce ist sehr einfach und benötigt keine speziellen Kochkünste.
Kosten
Die Zutaten sind in der Regel kostengünstig und in Supermärkten leicht erhältlich.