Mughlai Aloo Kulcha
Dieses Mughlai Aloo Kulcha ist ein köstliches indisches Fladenbrot, gefüllt mit gewürzten Kartoffeln und Kräutern. Es wird traditionell in einem Tandoor oder auf einer Pfanne zubereitet und ist perfekt für jeden Anlass, sei es ein festliches Dinner oder ein einfaches Familienessen.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 2 Tassen |
Kartoffeln, gekocht und püriert | 2 Tassen |
Zwiebeln, fein gehackt | 1 St. |
Kreuzkümmelsamen | 1 TL |
Koriander, gemahlen | 1 TL |
Garam Masala | 1 TL |
Grüne Chilis, fein gehackt | 2 St. |
frischer Koriander, gehackt | 2 EL |
Salz | nach Geschmack |
Wasser | nach Bedarf |
Öl oder Ghee | zum Braten |
Zubereitung
- Das Weizenmehl in eine große Schüssel geben und mit einer Prise Salz vermischen. Nach und nach Wasser hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig 20 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Die gekochten, pürierten Kartoffeln in eine Schüssel geben und mit Zwiebeln, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala, grünen Chilis, frischem Koriander und Salz gut vermischen, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Den Teig in gleich große Portionen teilen. Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen und dann mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Ein Esslöffel der Kartoffelfüllung in die Mitte des ausgerollten Teigs geben. Die Ränder des Teigs zusammenfalten und die Füllung eingekapseln. Nochmal vorsichtig ausrollen, damit die Füllung nicht herausfällt.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Öl oder Ghee hinzufügen. Das Kulcha vorsichtig in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun backen. Wiederholen, bis alle Kulchas fertig sind.
- Warm servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie Mughlai Aloo Kulcha mit Joghurt, Pickles oder einer würzigen Chutney.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Füllung mit etwas Knoblauch oder Ingwer anreichern.
- Wenn Sie kein Ghee verwenden möchten, kann auch Öl verwendet werden.
- Bereiten Sie den Teig im Voraus vor und lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geschick beim Ausrollen und Befüllen der Kulchas, ist jedoch gut machbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ kostengünstig und leicht zu beschaffen.