Mütze und Braten mit Senfkruste
Ein köstliches Gericht aus zartem Fleisch mit einer würzigen Senfkruste, das perfekt für festliche Anlässe ist. Die Mütze wird traditionell zubereitet und dann im Ofen gebraten, bis sie goldbraun und knusprig ist. Dazu passen hervorragend Beilagen wie Rotkohl und Kartoffelknödel.
Zutaten (1 Portion)
Rindfleisch (Braten), küchenfertig | 1 kg |
Senf, grobkörnig | 4 EL |
Honig | 2 EL |
Knoblauch, gepresst | 2 Zehen |
Zwiebeln, grob gehackt | 2 St. |
Karotten, in Scheiben | 3 St. |
Thymian, frisch | 10g |
Oregano, getrocknet | 5g |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Öl, zum Braten | 2 EL |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Rindfleisch gründlich abspülen und trocken tupfen.
- In einer Schüssel den Senf, Honig, gepressten Knoblauch, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Das Rindfleisch rundum mit der Senf-Mischung einreiben und in einen Bräter legen.
- Zwiebeln und Karotten um das Fleisch herum verteilen. Mit Öl beträufeln.
- Den Bräter in den vorgeheizten Ofen stellen und das Fleisch etwa 1,5 bis 2 Stunden braten, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat. Ein Fleischthermometer sollte 56–60 °C für medium rare anzeigen.
- Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden. Mit dem gebratenen Gemüse servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Braten mit rotweingeschmortem Rotkohl und frisch zubereiteten Kartoffelknödeln für ein traditionelles Festessen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine extra knusprige Kruste können Sie das Fleisch die letzten 10 Minuten unter dem Grill zubereiten.
- Der Braten kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um am Feiertag Zeit zu sparen.
- Restliche Senf-Mischung eignet sich hervorragend als Brotaufstrich oder Dip.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert einige Grundkenntnisse im Umgang mit Fleisch und dem richtigen Braten im Ofen. Es ist für Hobbyköche geeignet, die gerne etwas aufwendiger kochen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten können variieren, aber das Rindfleisch ist der teuerste Bestandteil. Die restlichen Zutaten sind erschwinglich.