Mürbeteigboden aus Dinkelmehl

Ein zarter und krümeliger Mürbeteigboden, ideal für Torten und Kuchen. Dieser Teig basiert auf Dinkelmehl, was ihm eine nussige Note verleiht und sich hervorragend für süße sowie herzhafte Füllungen eignet.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Teigrolle | Backblech | Backpapier | Frischhaltefolie
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Mürbeteigboden aus Dinkelmehl

Zutaten (1 Portion)

Dinkelmehl250g
Butter125g
Zucker75g
Eier1
Vanillezucker1 Päckchen
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. In einer Rührschüssel das Dinkelmehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz vermischen.
  2. Die kalte Butter in kleinen Stücken hinzufügen und mit einem Mixer oder der Hand zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  3. Das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine gefettete Tartenform legen.
  7. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren.
  8. Den Teig im vorgeheizten Ofen 15 Minuten blindbacken, dann das Backpapier und die Hülsenfrüchte entfernen und weitere 15 Minuten backen, bis er goldbraun ist.

Serviervorschläge

Dieser Mürbeteigboden eignet sich hervorragend für Obsttorten, Puddingfüllungen oder als Basis für Quiches und herzhafte Tartes. Servieren Sie ihn mit einer leichten Puderzuckerbestäubung oder einer Lockere Füllung.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack kann dem Teig etwas Zitronen- oder Orangenschale hinzugefügt werden.
  • Lagern Sie den Teigboden in einem verschlossenen Behälter, wenn er nicht sofort verwendet wird.
  • Um die Kruste extra knusprig zu machen, können Sie vor dem Backen ein wenig gemahlene Mandeln unter den Teig mischen.

Schwierigkeitsgrad

Der Mürbeteigboden ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Die Schritte sind klar und gut nachvollziehbar, was ihn zu einem idealen Rezept für Anfänger macht.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und ermöglichen eine einfache und kostengünstige Zubereitung dieses Teigbodens.