Mürbeteig-Tarte mit weißer Schokolade

Diese Mürbeteig-Tarte mit weißer Schokolade ist ein dekadentes Dessert, das durch die Kombination von zarter Schokoladenganache und knusprigem Teig besticht. Ideal für besondere Anlässe oder als süßer Genuss für jeden Tag.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Rührschüssel | Teigrolle | Tarteform | Backpapier | Topf | Schneebesen | Messer | Küchenwaage
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 23 g
Mürbeteig-Tarte mit weißer Schokolade

Zutaten (1 Portion)

Mehl250g
Butter125g
Zucker75g
Ei1
weiße Schokolade200g
Sahne200ml
Vanilleextrakt1 TL
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
  2. Für den Mürbeteig Mehl, Butter, Zucker, Ei und Salz in einer Rührschüssel vermengen und zu einem glatten Teig kneten.
  3. Den Teig in die Tarteform drücken und einen Rand formen. Mit Backpapier belegen und mit Hülsenfrüchten beschweren.
  4. Die Tarte im vorgeheizten Ofen 15 Minuten blindbacken, dann das Papier und die Hülsenfrüchte entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist.
  5. Für die Füllung die weiße Schokolade in kleine Stücke brechen und mit der Sahne in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen.
  6. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, den Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.
  7. Die Schokoladenmasse gleichmäßig in den gebackenen Tarteboden gießen.
  8. Die Tarte für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  9. Vor dem Servieren nach Belieben dekorieren.

Serviervorschläge

Die Tarte kann mit frischen Beeren, einem Klecks Sahne oder Minzblättern serviert werden. Sie eignet sich hervorragend für Feierlichkeiten wie Geburtstage oder besondere Anlässe.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack kann die Füllung mit etwas Zitronensaft verfeinert werden.
  • Die Tarte lässt sich auch gut mit Zartbitterschokolade kombinieren.
  • Sie kann auch eingefroren werden, um sie später zu genießen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Mürbeteig-Tarte erfordert etwas Geschick, insbesondere beim Handling des Teigs. Dennoch ist das Rezept auch für weniger erfahrene Bäcker gut umsetzbar.

Kosten

Die Kosten für diese Tarte sind moderat, da die Hauptzutaten wie Mehl, Butter und weiße Schokolade zu einem annehmbaren Preis erhältlich sind.