Münsterländer Kartoffelsuppe mit Mettenden

Diese herzhafte Münsterländer Kartoffelsuppe ist ein klassisches Gericht aus der Region, das durch den Geschmack von Mettenden und frischen Kartoffeln überzeugt. Ideal als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen, ist sie beköstigt und sättigend zugleich.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Kelle | Pürierstab
Kaloriengehalt 400 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Münsterländer Kartoffelsuppe mit Mettenden

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, mehlig800g
Mettenden4 St.
Zwiebeln2 St.
Karotten2 St.
Sellerie, frisch1 Stange
Petersilie, frisch1 Bund
Gemüsebrühe1,5 l
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Öl, zum Anbraten2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Zwiebeln, Karotten und Sellerie fein würfeln. Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. Karotten und Sellerie hinzufügen und für 5 Minuten mitdünsten.
  4. Die Kartoffeln in den Topf geben und alles gut vermischen.
  5. Die Gemüsebrühe angießen und die Mettenden ebenfalls hinzufügen.
  6. Die Suppe zum Kochen bringen und anschließend ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  7. Die Mettenden entnehmen, halbieren und zurück in die Suppe geben.
  8. Die Suppe nach Belieben pürieren oder stückig lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Suppe heiß mit frischem Brot oder Brötchen.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Brühe durch Hühnerbrühe ersetzen.
  • Ein Schuss Sahne verleiht der Suppe eine cremige Note.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Kartoffelsuppe ist sehr unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse.

Kosten

Die Zutaten sind kostengünstig und in jedem Supermarkt erhältlich.