Mpondu – Maniok-Suppe

Mpondu ist eine köstliche und nahrhafte Maniok-Suppe aus Zentralafrika, die reich an Aromen und gesundheitsfördernden Zutaten ist. Diese herzhafte Suppe kombiniert die cremige Textur von Maniok mit aromatischen Gewürzen und Gemüse, und ist perfekt für kalte Tage oder als leichtes Mittagessen.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Topf | Schneider | Holzlöffel | Messer | Schüssel
Kaloriengehalt 180 kcal | Kohlenhydrate 28 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 7 g
Mpondu – Maniok-Suppe

Zutaten (1 Portion)

Maniok500g
Zwiebeln, gehackt2 St.
Tomaten, gewürfelt2 St.
Knoblauchzehen, gehackt2 St.
Gemüsebrühe1 l
Spinat, frisch150g
Petersilie, frisch, gehackt2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Olivenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Sojabohnen

Zubereitung

  1. Maniok schälen und in kleine Stücke schneiden. In kaltem Wasser 5 Minuten einweichen lassen, dann abgießen.
  2. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich sind.
  3. Die vorbereiteten Maniokstücke und die Gemüsebrühe in den Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten lang köcheln lassen, bis der Maniok weich ist.
  4. Den frischen Spinat hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen, bis er zusammengefallen ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie würzen. Die Suppe mit einem Holzlöffel gut umrühren und dann sofort servieren.

Serviervorschläge

Die Mpondu-Suppe kann mit einem frischen Stück Brot oder gekochtem Reis serviert werden. Für zusätzlichen Geschmack etwas Limettensaft darüber träufeln.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliche Schärfe können Sie eine kleine Menge Chili hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, den Maniok gut zu kochen, um Bitterstoffe zu vermeiden.
  • Die Suppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung dieser Suppe ist unkompliziert und benötigt nur grundlegende Kochfähigkeiten.

Kosten

Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich, ideal für eine kostengünstige Mahlzeit.