Moussaka der Philosophen
Dieses klassische griechische Moussaka-Rezept ist ein wahres Fest für die Sinne. Schichten aus zarten Auberginen, würzigem Hackfleisch und einer cremigen Bechamelsauce vereinen sich zu einem herzhaften Auflauf, der jeden Gaumen erfreut. Ideal für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.
Zutaten (1 Portion)
Auberginen | 2 St. |
Hackfleisch, gemischt | 500 g |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Tomaten, gehackt | 400 g (Dose) oder frisch |
Olivenöl | 4 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zimt | 1 TL |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Weizenmehl | 50 g |
Butter | 50 g |
Milch | 500 ml |
Eigelbe | 2 St. |
Käse, gerieben (z.B. Parmesan) | 100 g |
Zubereitung
- Auberginen in Scheiben schneiden, mit Salz bestreuen und 30 Minuten ziehen lassen, um Bitterstoffe zu entziehen. Anschließend gründlich abspülen und trocken tupfen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch anbraten, bis sie goldbraun sind. Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren braten, bis es durchgegart ist.
- Die gehackten Tomaten, Zimt, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- In einer anderen Pfanne die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und kurz anschwitzen. Nach und nach die Milch einrühren und weiter rühren, bis eine cremige Bechamelsauce entsteht. Mit einer Prise Salz und den Eigelben abschmecken.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Schicht Auberginen auf den Boden einer Auflaufform legen, gefolgt von einer Schicht der Hackfleischmischung und einer Schicht Bechamelsauce. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Schicht sollte Bechamelsauce sein. Den geriebenen Käse darüber streuen.
- Das Moussaka im vorgeheizten Ofen für 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
- Vor dem Servieren etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit es sich besser schneiden lässt. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Moussaka mit einem frischen grünen Salat und einem Stück knusprigem Brot. Ein Glas griechischer Wein rundet das Gericht perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Sie können eine Schicht Kartoffeln hinzufügen, um das Gericht noch sättigender zu machen.
- Für vegane Variante das Hackfleisch durch Linsen oder Tofu ersetzen.
- Das Moussaka lässt sich hervorragend am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert mehrere Arbeitsschritte, ist jedoch mit einer klaren Anleitung auch für Kochanfänger gut umsetzbar.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht sind moderat, da die Zutaten weit verbreitet und relativ günstig sind.