Mondongo: Kuttel-Eintopf

Mondongo ist ein traditioneller Kuttel-Eintopf, der in vielen lateinamerikanischen Ländern beliebt ist. Er wird aus Rinderkutteln, Gemüse und verschiedenen Gewürzen zubereitet. Dieses herzhaftes Gericht ist ein wahrer Genuss für Liebhaber von deftiger Hausmannskost und eignet sich perfekt für kalte Tage.

Gesamt: 2 Stunden 30 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Kochlöffel | Siebschüssel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 15 g
Mondongo: Kuttel-Eintopf

Zutaten (1 Portion)

Rinderkutteln1 kg
Zwiebel1 St.
Knoblauchzehen3 St.
Karotten2 St.
Kartoffeln2 St.
Paprika1 St.
Tomaten2 St.
Kreuzkümmel1 TL
Oregano1 TL
Lorbeerblätter2 St.
SalzPrise
PfefferPrise
Wasser oder Brühe2 l
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Rinderkutteln gründlich unter fließendem Wasser abspülen und in einen großen Topf geben.
  2. In einem separaten Topf Zwiebel und Knoblauch fein hacken und glasig anbraten.
  3. Karotten, Kartoffeln, Paprika und Tomaten würfeln und zu den angebratenen Zwiebeln und Knoblauch geben.
  4. Die Kutteln in den großen Topf mit Wasser oder Brühe geben, Lorbeerblätter, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles zum Kochen bringen.
  5. Den Eintopf bei niedriger Hitze 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen, bis die Kutteln weich sind.
  6. Mondongo heiß servieren, nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie Mondongo mit frischem Brot und einer Beilage aus Avocado oder Limettenspalten. Reis passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen intensiveren Geschmack lassen Sie den Eintopf über Nacht ziehen.
  • Sie können auch andere Gemüsesorten nach Wahl hinzufügen.
  • Resten des Eintopfs können gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind am nächsten Tag noch schmackhafter.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Mondongo erfordert etwas Zeit, aber die Schritte sind einfach und gut nachvollziehbar. Ein perfektes Gericht für ein gemütliches Familienessen.

Kosten

Die Zutaten für Mondongo sind preiswert und leicht verfügbar, sodass das Gericht eine erschwingliche Wahl für die Familie darstellt.