Mokka-Muffins
Die Mokka-Muffins sind eine himmlische Köstlichkeit für alle Kaffeeliebhaber. Diese saftigen Muffins vereinen den intensiven Geschmack von frisch gebrühtem Kaffee mit einer zarten Schokoladennote. Perfekt geeignet für ein Frühstück oder als süßer Snack zwischendurch.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter | 100g |
Eier | 2 |
Kaffee (stark gebrüht) | 100ml |
Backpulver | 1 TL |
Kakaopulver | 2 EL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und das Muffinblech mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die weiche Butter und den Zucker cremig rühren.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren.
- Den stark gebrühten Kaffee, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen und alles gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen, dann nach und nach zur feuchten Mischung geben und nur kurz unterrühren, bis alles gut vermengt ist.
- Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 18-20 Minuten backen, bis die Muffins aufgegangen und fest sind. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob sie durchgebacken sind.
- Die Muffins aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Die Mokka-Muffins sind ideal für den Frühstückstisch oder als Begleitung zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Sie können ebenfalls mit Puderzucker bestreut oder mit einer Kaffeesahne serviert werden.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für einen intensiveren Geschmack können Sie gehackte Schokolade oder Nüsse in den Teig geben.
- Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche frisch bleiben.
- Sie lassen sich auch prima einfrieren, falls Sie sie auf Vorrat backen möchten.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Mokka-Muffins ist schnell und unkompliziert. Auch Anfänger im Backen sollten mit diesem Rezept gut zurechtkommen.
Kosten
Die Kosten für die Mokka-Muffins sind niedrig, da die meisten Zutaten häufig in der Küche vorhanden sind. Besonderheiten wie guter Kaffeepulver sind notwendig, um das volle Aroma zu entfalten.