Mohnkuchen

Der Mohnkuchen ist ein klassisches deutsches Gebäck, das besonders für seine saftige Mohnfüllung bekannt ist. Dieser Kuchen eignet sich hervorragend als Nachspeise oder zur Kaffeezeit und verbreitet mit seinem nussigen Aroma sofort gute Laune.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Rührschüssel | Handmixer | Kuchenform (28 cm Durchmesser) | Backofen | Teigschaber | Sieb
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Hamburger mit Thüringer Mohnkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mohn, gemahlen250 g
Zucker200 g
Eier4 St.
Butter, weich200 g
Mehl250 g
Milch150 ml
Backpulver1 Päckchen
Vanillezucker1 Päckchen
Puderzuckerzum Bestäuben
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Kuchenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen.
  3. Die Eier einzeln unter die Butter-Zucker-Mischung rühren und gut vermengen.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen. Diese Mischung abwechselnd mit der Milch unter die Eiermasse heben.
  5. Den gemahlenen Mohn vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.
  6. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und gleichmäßig glatt streichen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  8. Den Kuchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten stehen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird.
  9. Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Mohnkuchen frisch gebacken mit einer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Er passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine besondere Note können Sie gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig mischen.
  • Der Kuchen kann auch mit einer Frischkäseglasur verziert werden, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
  • Er lässt sich gut 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, bleibt dabei aber feucht und saftig.

Schwierigkeitsgrad

Der Mohnkuchen ist leicht zu backen und ideal für Anfänger geeignet. Die Schritte sind einfach nachvollziehbar und gelingen auch beim ersten Mal.

Kosten

Die Zutaten für den Mohnkuchen sind preiswert und in jedem Supermarkt leicht erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Kikkorou – Gefüllte Pilze
35 Min.
Leicht
150 kcal
Deutschland
Mutton Shammi Kebab
1 Std.
Mittel
300 kcal
Indien
Cremige Chicken à la King
45 Min.
Einfach
450 kcal
USA