Mlinci-Gebackene Teigbänder
Mlinci sind traditionelle kroatische Teigbänder, die auf eine besondere Art und Weise gebacken und serviert werden. Dieses Gericht wird oft zu festlichen Anlässen oder als Beilage zu Fleischgerichten zubereitet. Die knusprigen, goldbraunen Teigbänder sind eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Wasser | 250ml |
Salz | 1 TL |
Butter | 50g |
Zubereitung
- Mehl und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
- Wasser nach und nach hinzufügen und alles mit den Händen oder einem Holzlöffel zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen. Er sollte möglichst dünn sein, um später knusprig zu werden.
- Den ausgerollten Teig auf das Backblech legen und nach Belieben einstechen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten backen, bis die Mlinci goldbraun sind. Optional: 5 Minuten länger backen für extra Knusprigkeit.
- Die fertigen Mlinci aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Serviervorschläge
Die gebackenen Mlinci können als Beilage zu Fleischgerichten oder mit einer Sauce serviert werden, sie passen gut zu Braten und als Auflage für verschiedene Gerichte.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie dem Teig Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
- Die Mlinci lassen sich auch gut einfrieren, falls Sie sie im Voraus zubereiten möchten.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach und für Kochanfänger geeignet. Das Kneten und Ausrollen des Teigs ist sehr leicht zu bewerkstelligen.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, da Mehl, Wasser, Salz und Butter preiswerte Grundnahrungsmittel sind.