Metsäsienipiirakka - Waldpilzkuchen

Dieser heimelige Waldpilzkuchen ist ein traditionelles finnisches Gericht, das Wildpilze und eine zarte Teighülle kombiniert. Perfekt als herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenwaage | Teigrolle | Tarteform | Pfanne | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 360 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 9 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 25 g
Metsäsienipiirakka - Waldpilzkuchen

Zutaten (1 Portion)

Waldpilze, frisch300g
Mehl200g
Butter100g
Wasser, kalt60ml
Eier3 St.
Zwiebeln1 St.
Sahne200ml
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Muskatnuss, frisch gerieben1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Tarteform einfetten.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, kalte Butter in Stückchen und eine Prise Salz zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Langsam das kalte Wasser hinzufügen, bis der Teig zusammenhält.
  3. Den Teig ausrollen und in die vorbereitete Tarteform legen. Den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen und im Kühlschrank 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Zwiebeln in feine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig anbraten. Die gewaschenen und gehackten Waldpilze hinzufügen und einige Minuten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
  5. In einer Schüssel Eier, Sahne, Salz und Pfeffer verquirlen. Die angebratenen Pilze und Zwiebeln gleichmäßig auf dem Tarteboden verteilen und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 30–35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  7. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und warm oder bei Zimmertemperatur genießen.

Serviervorschläge

Dieser Waldpilzkuchen passt hervorragend zu einem frischen Salat oder als Teil eines Buffets. Er kann warm oder kalt serviert werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Bei der Auswahl der Pilze können Sie saisonale Waldpilze verwenden.
  • Um den Teig noch knuspriger zu machen, können Sie ihn vor dem Belegen mit einer Gabel einstechen.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Sauerrahm oder einer frischen Kräutersauce.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Geschick beim Ausrollen des Teiges und Braten der Pilze.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei frische Waldpilze je nach Saison und Verfügbarkeit variieren können.