Mchawcha: Süßer Grießkuchen

Mchawcha ist ein traditioneller süßer Grießkuchen aus Nordafrika, der durch seine zarte Textur und den köstlichen Geschmack besticht. Oft serviert bei festlichen Anlässen, wird er mit verschiedenen Nüssen und Rosinen verfeinert und ist ein beliebtes Dessert in vielen Familien.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenwaage | Backform | Löffel | Schneebesen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Mchawcha: Süßer Grießkuchen

Zutaten (1 Portion)

Grieß200g
Zucker150g
Milch500ml
Butter100g
Hefe1 Päckchen
Eier2 St.
Rosinen100g
Mandeln, gehackt50g
Vanillezucker1 Päckchen
Zimt1 TL
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. In einer Rührschüssel den Grieß, Zucker, Vanillezucker, Zimt und eine Prise Salz vermengen.
  3. Die Milch langsam erhitzen und die Butter darin schmelzen. Anschließend die Mischung unter die Grießmasse rühren.
  4. Die Hefe in warmem Wasser auflösen und ebenfalls hinzufügen. Alles gut vermengen.
  5. Die Eier nacheinander unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  6. Rosinen und gehackte Mandeln unterheben.
  7. Die Backform einfetten und den Teig gleichmäßig hineinfüllen.
  8. Im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
  9. Nach dem Backen aus der Form nehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie Mchawcha mit einer dekorativen Puderzucker-Schicht und ein paar gehackten Mandeln als Garnitur. Kombinieren Sie ihn mit einer Tasse süßem Minztee für das perfekte Dessert-Erlebnis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Kein Bild gefunden

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie dem Teig ein paar Tropfen Orangenblütenwasser hinzufügen.
  • Mchawcha lässt sich gut aufbewahren und schmeckt auch am nächsten Tag noch lecker.
  • Varieren Sie die Nüsse je nach Geschmack – Pistazien passen ebenfalls hervorragend.

Schwierigkeitsgrad

Mchawcha ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend auch für Kochanfänger. Die Schritte sind klar strukturiert und gut nachvollziehbar.

Kosten

Die Zutaten sind preisgünstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.