Maultaschen mit Kartoffel-Speck-Füllung
Diese herzhaften Maultaschen sind ein traditionelles schwäbisches Gericht, gefüllt mit einer schmackhaften Mischung aus Kartoffeln, Speck und Zwiebeln. Serviert mit einer Brühe oder frischen Kräutern sind sie die perfekte Wahl für ein gemütliches Essen.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 400g |
Eier | 3 St. |
Wasser | 50ml |
Salz | 1 TL |
Kartoffeln, gekocht | 300g |
Speck, gewürfelt | 150g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Muskatnuss, gerieben | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- In einer Schüssel Mehl, Eier, Wasser und Salz gut vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
- In einer Bratpfanne den Speck anbraten, bis er knusprig ist. Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Die gekochten Kartoffeln zerdrücken und zusammen mit der Petersilie, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Gut vermischen und abkühlen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und in gleich große Quadrate schneiden. Auf jedes Quadrat einen Esslöffel Füllung geben.
- Die Ränder der Teigquadrate mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und gut andrücken, damit sie nicht aufgehen. Hilfreich ist es, die Ränder mit einer Gabel zu dekorieren.
- Die Maultaschen in einem großen Topf kochendem Salzwasser für ca. 10-15 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und gut abtropfen lassen.
- Optional in Butter anbraten und mit frischen Kräutern servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Maultaschen in einer kräftigen Brühe oder angebraten mit frischen Kräutern und einem Klecks Sauerrahm.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Maultaschen können auch mit einer Gemüsesuppe serviert werden.
- Für eine vegetarische Variante einfach den Speck weglassen und durch Räuchertofu ersetzen.
- Die Maultaschen lassen sich auch einfrieren: nach dem Kochen abkühlen lassen und dann portioniert einfrieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geschick im Umgang mit dem Teig, doch die Schritte sind gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die meisten Zutaten kostengünstig sind.