Matoke Na Ndizi – Plantain und Kochbananen
Matoke Na Ndizi ist ein traditionelles Gericht aus Uganda, das vor allem aus gedämpften Kochbananen (Matoke) und reifen Kochbananen (Ndizi) besteht. Dieses Gericht hat eine leichte Süße und ist perfekt als Beilage oder als Hauptgericht, das die Aromen der ostafrikanischen Küche widerspiegelt.
Zutaten (1 Portion)
Kochbananen, grün | 4 St. |
Kochbananen, reif | 2 St. |
Zwiebeln, gehackt | 1 St. |
Knoblauch, gehackt | 2 Zehen |
Ingwer, frisch, gerieben | 1 TL |
Wasser | 250 ml |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz, gemahlen | Prise |
Öl zum Braten | 2 EL |
Zubereitung
- Die grünen Kochbananen schälen und in große Stücke schneiden. Die reifen Kochbananen ebenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die gehackten Zwiebeln darin glasig braten. Den Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz anbraten, bis sie aromatisch sind.
- Die grünen Kochbananenstücke in den Topf geben, mit Wasser aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen.
- Den Topf abdecken und die Kochbananen bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten dämpfen, bis sie weich sind. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser nachgießen.
- Die reifen Kochbananen hinzufügen und weitere 10 Minuten dämpfen, bis sie weich sind.
- Das Gericht vom Herd nehmen und vorsichtig umrühren, um die Kochbananen leicht zu zerdrücken. Nach Belieben nachwürzen und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie Matoke Na Ndizi warm als Beilage zu Fleischgerichten oder alleine mit einer Sauce.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Chili hinzugeben.
- Matoke lässt sich auch gut in Portionsgrößen einfrieren.
- Die Konsistenz kann nach Belieben durch mehr oder weniger Wasser angepasst werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Gericht ist leicht zuzubereiten und eignet sich perfekt für Anfänger in der Küche.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind sehr niedrig und leicht verfügbar.