Matcha-Windbeutel

Matcha-Windbeutel sind köstliche, gefüllte Teigstücke mit dem einzigartigen Geschmack von grünem Matcha-Tee. Diese zarten Backwaren erfreuen sich wachsender Beliebtheit und sind ideal für eine Teepause oder als süßes Dessert.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Rührschüssel | Backblech | Spritzbeutel | Puddingmaschine
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Matcha-Windbeutel

Zutaten (1 Portion)

Wasser125ml
Butter100g
Mehl150g
Eier3
Zucker50g
Matcha-Pulver2 EL
Milch200ml
Prise Salz1
Schlagsahne200ml
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Wasser und Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Das Mehl und eine Prise Salz auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis der Teig sich vom Topf löst.
  3. Den Teig in eine Rührschüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen. Dann die Eier nacheinander einarbeiten, bis der Teig glänzend und geschmeidig ist.
  4. Das Matcha-Pulver und den Zucker hinzufügen und gut vermengen.
  5. Den Teig in einen Spritzbeutel füllen und kleine Kuppeln (ca. 4 cm Durchmesser) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
  6. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 20-25 Minuten backen, bis die Windbeutel aufgehen und die Oberfläche leicht goldbraun ist.
  7. In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen.
  8. Die ausgekühlten Windbeutel aufschneiden und mit der Schlagsahne füllen.
  9. Nach Belieben mit zusätzlichem Matcha-Pulver bestreuen und servieren.

Serviervorschläge

Matcha-Windbeutel sind perfekt als süßer Snack oder Dessert. Servieren Sie sie auf einer hübschen Platte zusammen mit einer Tasse grünem Tee oder Kaffee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Den Teig nicht zu lange rühren, um eine zarte Textur zu erhalten.
  • Verwenden Sie frisches Matcha-Pulver für den besten Geschmack.
  • Die gefüllten Windbeutel sollten am besten frisch serviert werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Matcha-Windbeuteln benötigt ein gewisses Maß an Geschick im Umgang mit Teigen, ist aber für erfahrene Hobbybäcker gut machbar.

Kosten

Die Kosten für Matcha-Windbeutel sind moderat, da die meisten Zutaten preiswert sind, jedoch das Matcha-Pulver relativ teuer sein kann.