Maschen-Kleidersoup

Diese cremige Maschen-Kleidersoup ist ein herzhaftes Gericht, das ideal für kalte Tage ist. Mit einer Mischung aus frischen Gemüsen und zarten Maschen wird die Suppe zu einem wärmenden Genuss.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Kochtopf | Schneidebrett | Messer | Löffel | Pürierstab | Messbecher
Kaloriengehalt 220 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 5 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 8 g
Maschen-Kleidersoup

Zutaten (1 Portion)

Maschen, frisch300g
Kartoffeln200g
Karotten150g
Zwiebeln1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Gemüsebrühe1l
Sahne100ml
SalzPrise
PfefferPrise
Muskatnuss, frisch gerieben1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Karotten und die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die frischen Maschen gründlich waschen.
  2. In einem großen Kochtopf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin glasig dünsten.
  3. Die Karotten- und Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz anbraten. Anschließend die Gemüsebrühe angießen und alles zum Kochen bringen.
  4. Die Maschen in den Topf geben und die Suppe für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  5. Die Suppe mit einem Pürierstab pürieren, sodass sie cremig wird. Bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  6. Die Sahne einrühren und die Suppe mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken. Für weitere 5 Minuten bei niedriger Hitze erwärmen und dann servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Maschen-Kleidersoup mit frischem Baguette oder knusprigem Brot. Ein Klecks Sahne oder frische Kräuter als Garnitur macht die Suppe besonders ansprechend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzlichen Geschmack können Sie ein Lorbeerblatt während des Kochens hinzufügen.
  • Die Suppe lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag noch besser.

Schwierigkeitsgrad

Ein einfaches und schnelles Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.