Mansikkakakku (Erdbeerkuchen)
Dieser köstliche Erdbeerkuchen ist ein echtes Highlight für jeden Sommer und perfekt für festliche Anlässe. Mit saftigen Erdbeeren und einer leichten Sahnefüllung ist er erfrischend und einfach zuzubereiten. Ideal für Kuchenliebhaber und Fruchtfans!
Zutaten (1 Portion)
Erdbeeren | 500 g |
Mehl | 250 g |
Zucker | 150 g |
Butter | 125 g |
Eier | 4 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Milch | 150 ml |
Sahne | 250 ml |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Puderzucker | nach Geschmack |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und weiter mixen.
- Das Mehl mit dem Backpulver sieben und abwechselnd mit der Milch unter die Eimasse heben, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen und gleichmäßig verstreichen.
- Im vorgeheizten Backofen für etwa 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Den Kuchen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Für die Füllung die Sahne steif schlagen und Vanillezucker unterheben.
- Den abgekühlten Kuchen in zwei Teile schneiden und die Sahne gleichmäßig zwischen den Schichten verteilen.
- Die frischen Erdbeeren waschen, putzen und auf der oberen Schicht des Kuchens dekorativ anrichten. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
- Den Erdbeerkuchen kühl stellen, bis er serviert wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Erdbeerkuchen mit einer Tasse frischem Kaffee oder gekühltem Tee. Er passt hervorragend zu geselligen Zusammenkünften und Picknicks.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Frische können Sie dem Kuchen Zitronensaft hinzufügen.
- Ist der Kuchen über Nacht im Kühlschrank gelagert, schmeckt er am nächsten Tag noch besser!
- Falls vegan: Butter durch pflanzliche Margarine und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Ein unkompliziertes Rezept, das sich perfekt für Backanfänger eignet. Die Schritte sind klar strukturiert und die Zutaten sind leicht zu beschaffen.
Kosten
Die Kosten sind relativ niedrig, da die meisten Zutaten im Supermarkt leicht erhältlich sind und keine teuren speziellen Zutaten benötigt werden.